WIE FUNKTIONIERT VIPASSANA
Ein Schweige Retreat für Anfänger ist die Kombination aus 3 Tage stille Meditation, Nähe zur Natur und BIO veganer Ernährung.
Bei uns heißt es: 3 Tage Schweige Retreat. Zurückziehen. Akkus aufladen. Schweige Retreat Urlaub genießen.
DIE NÄCHSTEN TERMINE
Gönne dir ein Schweigeretreat. Eine echte Auszeit! Komm zu uns und lade dein
Energielevel auf, um endlich wieder Leichtigkeit im Alltag zu erleben.
Wir haben für die Schweigeretreats mehr Nachfrage als Angebot und nehmen nur entschlossene Teilnehmer auf.
PROGRAMM
Vom Wecken bis hin zum Einschlafen. Beim Schweige Retreat Vipassana
haben wir an jedes Detail gedacht. Du hast maximalen Fokus auf dich.
Abweichungen vom Vipassana Meditation Tagesablauf sind vorbehalten und werden vorzeitig angekündigt.
WARUM WIR
Du stellst dir die Frage: Wo kann ich ein 3 Tage Schweige Retreat
in Deutschland machen? Die Antwort ist einfach: Bei uns.
Wir sind für dich da. Wir geben dir die beste Möglichkeit, dein Leben in nur 3 Tagen zu verändern.
MEHRWERT
Wir helfen dir beim Meditation Schweige Retreat Vipassana folgende Hindernisse zu lösen. Für mehr Glück, das dir ganz klar zusteht.
Wir sind deine Nr. 1 für ein Vipassana Schweigeretreat in Deutschland. Was triggert dich am meisten?
Wenn dich mehrere Punkte angesprochen haben, mache den
ersten Schritt! Buche dein 3 Tage Schweige Retreat Vipassana!
Wenn dich mehrere Punkte angesprochen haben, mache den
ersten Schritt! Buche dein 3 Tage Schweige Retreat Vipassana!
Wenn dich mehrere Punkte angesprochen haben, mache den ersten Schritt! Buche dein 10 Tage Schweige Retreat Vipassana!
FÜR WEN
Bist du ein Macher? Wir nehmen nur Teilnehmer auf, die bereit
sind das gesamte Vipassana Schweige Retreat durchzuziehen.
Ist der Schüler für eine 3 tägige Meditation bereit, so ist auch der Lehrer bereit.
FÜR WEN NICHT
Um jedem Teilnehmer das beste Ergebnis zu garantieren,
nehmen wir nicht jeden zum Vipassana 3 Tages Kurs auf.
Da machen wir bei unserem 3 Tage Vipassana auch keine Ausnahme!
REZENSIONEN
Mehr als 700 zufriedene Teilnehmer und 80 positive
Schweige Retreat Erfahrungen sprechen für sich
Hier weitere positive Schweige Retreat Erfahrungen anschauen →
Danila Arndt ist Experte für analytische Meditation und Referent für verschiedene Themengebiete. Vor über 9 Jahren begann Danila die Lehren der Veden, Buddhismus, Yoga und Meditation zu studieren.
Er hat seit dem her mehrere Ausbildungen und Fortbildungen als Yoga- und Meditationslehrer absolviert. Hauptsächlich ist Danila Referent auf verschiedenen Seminaren oder themenbezogenen Veranstaltungen und unterrichtet gelegentlich.
Kraft seiner Expertise in Analytik und analytischer Meditation bietet er 1 zu 1 Mentorings an, wo er den Menschen dabei ihren Dinge im Leben "die richtige Ordnung" zu geben. Er hat zusammen mit Nikita Auraoum ins Leben gerufen.
Nebenher ist Danila Biochemiker, Unternehmer und Opernsänger.
WAS WIR DIR GEBEN
WAS IST DER PREIS
für 3 Tage Vipassana Retreat,
Übernachtung und Verpflegung
für 3 Tage Vipassana Retreat,
Übernachtung und Verpflegung
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Grundsätzlich ist die Anreise am Vortag zum Kursbeginn. Dies hat die Absicht, dass du die anderen Kursteilnehmer kennenlernst und dich austauschen kannst, bevor das Schweigen losgeht. Am ersten Tag in der Einführungsrunde bekommen Sie alle wichtigen Informationen zur Organisation und Durchführung des Schweige Retreats. Daher solltest du am besten von Tag 1 mitmachen. Im Einzelfall genehmigen wir auch einen späteren Kurseinstieg, allerdings müsstest du spätestens am Abend des Tag 1 eintreffen. Kontaktiere uns am besten vorher, wenn ein späterer Kurseinstieg voraussehbar ist.
Die beste Erfahrung aus diesem Vipassana Seminar erlebst du, wenn du die vollen 10 Tage teilnehmen. Falls du aus beruflichen oder privaten Gründen die volle Aufenthaltsdauer nicht bestreiten kannst. Kontaktiere uns hierzu, im Einzelfall genehmigen wir einen verkürzten Aufenthalt.
Wir empfehlen den Kurs von Anfang bis zum Ende mitzumachen. Jeder Teilnehmer bei uns denkt während des Schweige Seminars mindestens einmal an das Abbrechen, und wir selbst als Kursleiter, als wir das erste Mal ins Schweigen gegangen sind, hatten diesen Gedanken. Es ist völlig normal, denn man begegnet zum ersten Mal seinem Verstand und allgemein ist diese Erfahrung für viele in Bezug auf Yoga und Meditation die erste und in der Regel die intensivste. Aber jeder, der sich gesammelt und seinen Verstand überwunden hat, hat es am Ende nach den 10 Tagen nicht bereut. Auch du wirst das schaffen! Wenn du jedoch vorzeitig abbrechen willst, sollte ein außerordentlicher Grund hierfür vorliegen (z.B. familiärer Zwischenfall, Selbstverletzung während des Kurses etc.)
Ja. Von Tag 1 Einführungsrunde bis Tag 10 Abschlussrunde. 10 Tage komplettes Schweigen, kein mündlicher Austausch mit den Teilnehmern, kein Telefonieren. Wir als Kursleiter sprechen, beantworten Fragen und leiten die Übungen an. Du hast als Teilnehmer die Möglichkeit deine Fragen, Anliegen, Eindrücke auf einen Zettel zu schreiben, wir gehen auf alles ein und beantworten JEDE Frage, so persönlich sie auch ist! Im Notfall, wenn du dich schlecht fühlst, oder wenn in der Mediation irgendetwas hochkommt, bist du nicht alleine. In solch einem Augenblick kann kurzzeitig das Schweigen unterbrochen werden und du kannst mit uns Ihr Anliegen besprechen.
Nein. Es ist keine Pflicht. Wir empfehlen über die 10 Tage auf alle elektronischen Geräte zu verzichten, um nicht von äußeren Ereignissen, insbesondere Nachrichten oder Unterhaltung abgelenkt zu werden. Du nimmst dir 10 Tage Zeit, nur für dich selbst, die Zeit, die du dir vielleicht noch nie in Ihrem Leben gegönnt hast. Daher solltest du diese Zeit effektiv nutzen und nicht im Handy sitzen. Aber es ist deine freiwillige Entscheidung, wir werden du nichts zwanghaft abnehmen. Wir empfehlen das Handy in den Flugmodus zu stellen und es als Wecker, Uhr und ggf. Notizblock zu verwenden; oder wenn man regelrecht von sich selbst weiß, dass man handysüchtig ist, das Gerät ausschalten und bei uns abgeben!
Wie melde ich mich zum Vipassana Schweige Retreat an?
Schritt 1: Wunschtermin und Übernachtungsoption auswählen und auf “Ticket buchen” klicken. Schritt 2: Persönliche Daten im Buchungsformular ausfüllen und auf “Seminar buchen” klicken. Schritt 3: Du wirst weiter zum Zahlungsanbieter geleitet und wählst deine Bezahloption aus. Nach dem Zahlungseingang bekommst du von uns eine Buchungs- und Teilnahmebestätigung. So schnell läuft das, 5 min und dein Platz ist gebucht.
Lesen von geistiger Lektüre und das Führen eines Tagebuchs und Notieren wichtiger Erkenntnisse ist erlaubt und darüber hinaus erwünscht. Bezüglich deiner eigenen Yoga- oder Meditationsübungen ist dies auch gestattet, es sollten allerdings keine energetisch aktiven Übungen sein, die deinen Verstand unruhig werden lassen.
Muss ich mich strikt an den Tagesplan halten?
Der Plan wurde von uns speziell zusammengestellt, sodass er für Anfänger aber auch für Fortgeschrittene einzuhalten ist. Besuchen Sie daher jede Gruppenübung, da wir in jedem Kurs eine Gruppendynamik und Energie aufbauen, die merklich jeden Teilnehmer motiviert. Wenn du selbstständig das Programm intensivieren willst, hast du 2 Stunden Freizeit pro Tag dafür. Solltest du im Gegenteil mit dem Programm körperlich nicht mitkommen, kannst du zwischendurch eine Gruppenmeditation aussetzen, um Ihren Körper zu regenerieren.
Die Wahrheit ist: Keiner ist befreit von Schmerzen, der eine mehr, der andere weniger, aber jeder hat sein Maß zu tragen. Für 95% der Teilnehmer, selbst bei Vorerfahrung mit Meditation, ist ein Vipassana Seminar bei uns die erste lange und intensive Erfahrung, daher sind die Schmerzen da, denn es ist für den Körper erstmalig. Die gute Nachricht ist, die Schmerzen lassen von Tag zu Tag nach. 60% aller Teilnehmer berichten vom kompletten Verschwinden der Schmerzen, 35% vom deutlichen Abnehmen des Schmerzes. Darüber hinaus geben wir Anleitungen und Übungen über den gesamten Kurs, wie man den Schmerzen, die wir selbst einmal auch erlebt haben, effektiv begegnen kann.
Intensive Meditation ist in der Lage, alte Erinnerungen hervorzubringen, diese aufzulösen und zu verarbeiten. Man sollte keine Angst haben vor dem, was im Inneren schlummert. Die Vorstellung, dass man bei einem Vipassana verrückt wird, ist nicht korrekt. Durch Meditation lernen wir, Prozesse zu beobachten, ohne darin emotional involviert zu sein. Das bedeutet, wenn Ängste, Wut oder verdrängte Erinnerungen hochkommen, bekommst du endlich die Möglichkeit, diese ganz neutral zu beobachten und den richtigen Schluss daraus zu ziehen. Du kannst sogar durch Meditation innere Konflikte auflösen und Menschen vergeben.
Wie reist man am besten zu euch an?
Wenn du mit dem Auto anreist, kannst du auf unserem Gelände parken, wir haben ausreichend Plätze vorhanden. Wenn du mit der Bahn anreist, gibt es zwei Bahnhöfe: 1. Horn-Bad Meinberg Hbf (3,5km) und 2. Steinheim(Westf) Hbf (10km). Je nachdem, aus welcher Richtung du kommst, dürfte einer der beiden für dich relevant sein. Vom Bahnhof aus kommst du mit dem Bus oder Taxi zu uns. Wir können dich bei Bedarf auf Anfrage bei An- und Abreise vom Bahnhof in Horn-Bad Meinberg kostenfrei abholen bzw. hinbringen.
Es gibt Einzel- und Doppelzimmer. Im Einzelzimmer hast du ein ganzes Zimmer und ein Bad (Toilette, Dusche) für sich alleine. Das Doppelzimmer besteht aus zwei separat geteilten Schlafräumen mit einem Bett pro Schlafraum, d.h. du hast trotzdem deine Privatsphäre beim Schlafen, das Bad (Toilette, Dusche) teilst du dir mit deinem Zimmernachbarn. Du bekommst Bettwäsche, Handtücher, Seife und Toilettenpapier gestellt. Ein Haar-Fön, Staubsauger, Besen, Kehrblech und zusätzliche Müllbeutel können bei Bedarf bei uns ausgeliehen werden. Wäsche waschen kann man bei uns NICHT. Wir bieten außerdem einen Kühlschrank für Teilnehmer, wo sie Ihre wichtigen Medikamente/Lebensmittel kühlen können.
Gibt es Voraussetzungen oder Bedingungen für eine Teilnahme?
Es ist keine Vorerfahrung im Bereich Yoga oder Meditation notwendig. Einzig und allein ist Ihre Motivation und Entscheidung ausschlaggebend. Körperliche Vorbereitung ist für dich von Vorteil, daher empfehlen wir vor der Teilnahme regelmäßig kurze Sessions der Sitzmeditation und Yoga zu machen. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist die vollständige körperliche und geistige Gesundheit. Solltest du dich in einer psychotherapeutischen Behandlung befinden oder kürzlich eine OP gehabt haben, frage am besten deinen zuständigen Arzt, ob keine Bedenken an der Teilnahme an unserem Vipassana Schweige Retreat bestehen.
Wie groß sind die Gruppen bei euch?
Aktuell sind die Gruppen auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt. Wir verfolgen damit stets das Ziel, für jeden Teilnehmer da zu sein, auf jedes Anliegen individuell eingehen zu können. Bei uns streben wir eine familiäre Atmosphäre an, du als Teilnehmer bist bei uns auf Augenhöhe und kannst jederzeit, vor, während und nach dem Seminar mit uns kommunizieren und alle Fragen stellen.
Wir bemühen uns darum, Ihnen die beste Qualität, die beste Erfahrung zu liefern, uns ist es wichtig, dass jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin maximal viel mitnimmt und für sich individuell die richtigen Antworten/Lösungen findet. Wir wollen es erreichen, dass dir die Erfahrung, die du bei uns machst, jeden Cent Wert ist und du weißt, dass du damit in deine Zukunft, in ein sorgenfreies, ausgeglichenes und ruhiges Leben investierst. Der größte Teil des Betrags, den wir einnehmen, dient dazu, Miete, Nebenkosten, die BIO-vegane Verpflegung und weitere organisatorische Aufgaben zu decken. Den Überschuss reinvestiert unser gemeinnütziger Verein in die Werbung von diesem und anderen gesellschaftlich nachhaltigen Projekten, und in die Fortbildung von unseren Kursleitern, damit wir Ihnen in Zukunft noch bessere Qualität liefern können. Das ist unser Ziel! Wir wollen ständig weiter wachsen und die Qualität mit jeder Veranstaltung verbessern.
Wir haben verschiedene Retreat Traditionen gelernt und selbst praktiziert, alle unseren Kursleiter besitzen mindestens eine Yogalehrerausbildung, u.a. verwenden wir Praktiken aus Vajrayana-Buddhismus, Kriya-Yoga, Hatha-Yoga, Advayta, Pranayama und Mantrayana, aber am meisten folgen wir der unmittelbaren Tradition von Buddha. Wir praktizieren die Atembeobachtung nach den Unterweisungen des Buddha wie vor 2.500 Jahren. Bei Interesse empfehlen wir vor Ort nach dem Vipassana Literatur.
Ja, gerne. Wir sind offen für Kooperationen nach dem Schweige Retreat und begrüßen auch alternative Yogarichtungen. Auch als erfolgreicher Absolvent eines Kurses bei uns und bei bestehendem Interesse, kannst du auch Teil des Teams werden und bald selbst einen Vipassana Kurs mitgestalten.